bAV News by bAVProfis - Aktuelles über die betriebliche Altersvorsorge (bAV)
bAVProfis
![Betriebliche Altersvorsorge (bAV): bAV News by bAVProfis Aktuelles über die betriebliche Altersvorsorge by bAVProfis](files/bavprofis/bilder/news%20bav/bAV%20News%20by%20bAVProfis.png)
bAVNEWS by bAVProfis - Aktuelles über die betriebliche Altersvorsorge
Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist wie das Arbeitsrecht (AR), Steuerrecht (StR) oder unsere Umwelt. Täglich gibt es Veränderungen in der betrieblichen Altersvorsorge, die man als Arbeitgeber wissen sollte und als Arbeitnehmer wissen will, um keine Nachteile in der Ansparzeit oder zum Rentenzeitpunkt in der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) zu erhalten.
Die bAVProfis haben die bAVNEWS für jede Person ins Leben gerufen, die bisher nur Firmenkunden über das digitale bAV Verwaltungsportal by VIAKP e.V. über die betriebliche Altersvorsorge (bAV) erhalten haben.
Mit den bAVNEWS by bAVProfis wollen wir Allen das komplexe Thema der betrieblichen Altersvorsorge simpel, verständlich und nachhaltig etwas näher bringen und unseren Anteil der Lebensstandardsicherung bei allen Menschen für unseren Erfolg beitragen und uns bei allen Kunden unseres Hauses bedanken.
Nur gemeinsam wird man groß und erreicht seine festgelegten Ziele.
bAVNEWS by bAVProfis - Betriebliche Altersvorsorge aktuell
Die bAVProfis berichten in den bAVNEWS immer über aktuelle Themen der betrieblichen Altersvorsorge (bAV). Gleichzeitig können Sie über den kostenfreien Youtube Kanal bAVTUTORIAL diese wichtigen Themen über die betriebliche Altersvorsorge (bAV), Gesetze, neue Features der digitalen bAV Verwaltung direkt als Video anschauen.
Diese Gesamtübersicht der bAVNews by bAVProfis verschafft Dir einen kompletten Überblick auf die gesamten Möglichkeiten der Vor- und Nachteile (z.B. Haftungsfallen für Arbeitgeber) der betrieblichen Altersvorsorge, die in den bAVNEWS by bAVProfis aufgeführt wurden.
Gesamtübersicht der bAVNEWS by bAVProfis
- Alle Themen über die betriebliche Altersvorsorge (bAV) by bAVProfis auf einem Blick -
-
News betriebliche Altersvorsorge nur für Arbeitgeber
GESETZ:
Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) / Der Arbeitgeberzuschuss in der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) bei Entgeltumwandlung
(§ 1a Abs. 1a BetrAVG)
Das 3-Schichten-Modell der deutschen Altersvorsorge
Der obligatorische Arbeitgeberzuschuss bei der Entgeltumwandlung und die Umsetzungsfehler
Die digitale bAV Verwaltung - Mehr Zeit für HR & Lohnbuchhaltung - Zugriff für Arbeitnehmer auf das gesamte bAV Unternehmenskonzept
Die vorläufigen Rechengrößen für 2022 - Reduzierung der Beitragsbemessungsgrenze 2022 der allgemeinen Rentenversicherung
Muss der neue Arbeitgeber die bestehende Betriebsrente übernehmen (§ 4 BetrAVG)
Das Nachweisgesetz (NachwG) und die Informationspflicht des Arbeitgebers in der betrieblichen Altersvorsorge (bAV)
URTEIL:
Wichtige Urteile zur betrieblichen Altersvorsorge, die jeder Arbeitgeber kennen sollte.
TIPPS:
Digitale Verwaltung der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) bringt Ihren Mitarbeitern die fehlende Arbeitszeit, die in der HR oder Payroll Abteilung fehlt. Manuelle Verarbeitung der betrieblichen Altersvorsorge wird langfristig zu kostenintensiv und verbirgt viele Fehler, die sehr teuer für jeden Arbeitgeber werden können. Je größer das Unternehmen, umso weniger Zeit bleibt dem Personal, dass für die Verwaltung der betrieblichen Altersvorsorge zuständig ist, für wichtigen Tätigkeiten im Unternehmen.
Was ist der Gender Pension Gap?
-
News betriebliche Altersvorsorge für Arbeitnehmer
GESETZ:
Anspruch auf eine betriebliche Altersvorsorge durch Entgeltumwandlung
(§ 1a Abs. 1 BetrAVG)
Anspruch auf ein Deckungskapitalangebot in der betrieblichen Altersversorgung beim Arbeitgeber
(§4a BetrAVG)
Der Krankenkassenbeitrag in der gesetzlichen Krankenversicherung bei Leistungsbezug der betrieblichen Altersversorgung
(§ 18 SGB IV)
Anspruch auf Informationen der Fortführung der bestehenden betrieblichen Altersvorsorge
(§ 4a BetrAVG)
Beitragsorientierte Leistungszusage - Die Zusageart in der betrieblichen Altersvorsorge (bAV)
(§ 1 Abs. 2 Satz 1 BetrAVG)
URTEIL:
Wichtige Urteile zur betrieblichen Altersvorsorge, die jeder Arbeitnehmer kennen sollte.
TIPPS:
Was ist eine betriebliche Altersvorsorge (bAV)?
-
News betriebliche Altersvorsorge für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
GESETZ:
DAS BETRIEBSRENTENGESETZ (KURZ: BetrAVG), DIE GRUNDLAGE FÜR JEDE BETRIEBLICHE ALTERSVORSORGE (KURZ: bAV)
WAS IST EINE BETRIEBLICHE ALTERSVORSORGE (KURZ: BAV)?
ANSPRUCH AUF EINE BETRIEBLICHE ALTERSVORSORGE DURCH ENTGELTUMWANDLUNG MIT EINEM ARBEITGEBERZUSCHUSS
(§ 1a ABS. 1 BetrAVG UND § 1a ABS. 1a BetrAVG)
Was versteht man unter einer Deckungskapitalübertragung in der betrieblichen Altersvorsorge (bAV)
(§ 4 BetrAVG)
MUSS JEDER ARBEITGEBER EINEN ARBEITGEBERZUSCHUSS BEI DER BETRIEBLICHEN ALTERSVORSORGE BEZAHLEN, DIE DURCH DIE UMWANDLUNG VON ENTGELT DES MITARBEITERS FINANZIERT WIRD?
TIPPS:
10 häufigsten Fehler in der betrieblichen Altersversorgung, die man vermeiden sollte und kann!
(bAVTutorial)
Unabhängige Beratung zum Thema Betriebliche Altersvorsorge (bAV) von den bAV Experten aus München
Betriebliche Altersvorsorge statt vermögenswirksame Leistungen (VWL)
bAV Rendite - Der Turbolader für die Altersvorsorge. Über 6% nur aus der Rückdeckungsversicherung ohne die Steuervorteile und Sozialversicherungsvorteile!
Die 5 Durchführungswege in der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) - einfach erklärt!
Was ist eine Direktversicherung?
Was ist ein Pensionsfonds?
Was ist eine Pensionskasse?
Was ist der Gender Pension Gap?
-
News betriebliche Altersvorsorge für GMBH-Geschäftsführer und GMBH-Geschäftsfüherin
GESETZ:
URTEIL:
BFH Urteil - Übertragung von Versorgungszusagen auf einen Pensionsfonds führen zum Zufluss von Arbeitslohn
TIPPS:
bAVTUTORIAL - Der Youtube Kanal rund um die betriebliche Altersvorsorge
Die betriebliche Altersvorsorge und der Arbeitgeberwechsel
-
News private Altersvorsorge
GESETZ:
URTEIL:
TIPPS:
Löst die Kindergeldrente die gesetzliche Rentenversicherung ab?
Negativzinsen bei der Bank - Strafzins für Ihr Guthaben bei der Bank
DIE bAV TUTORIAL SERIE FÜR DIE VISUELLE UND AUDIOVISUELLE MÖGLICHKEIT, UM FACHWISSEN IN DER BETRIEBLICHEN ALTERSVORSORGE ZU ERHALTEN!
Entstehen Informationspflicht des Arbeitgebers durch die neuen EU-Richtlinien zum 01.08.2022?
Wir als Experten der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) zeigen alle Möglichkeiten auf, die der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer in der betrieblichen Altersvorsorge beachten sollte und wissen muss.
bAVProfis - Aktuelle News rund um die betrieblichen Altersvorsorge by bAVProfis.