
BEITRAGSZUSAGE MIT MINDESTLEISTUNG, WAS IST DAS?
DIE BEITRAGSZUSAGE MIT MINDESTLEISTUNG IST EINE ZUSAGEART IN DER bAV.
Die Beitragszusage mit Mindestleistung (Kurz BZML) ist eine der unterschiedlichen Zusagearten in der betrieblichen Altersvorsorge (bAV), die für die zugesagten Versorgungsleistungen im Arbeitsrecht verwendet wird. Bei der BZML wird der tatsächliche Beitragsaufwand für die betriebliche Altersvorsorge vom Arbeitgeber genannt. Die daraus entstehenden Versorgungsleistungen sind nicht geringer als der tatsächlich aufgewendete Beitragsaufwand. Lesen Sie jetzt, welche Vor- und Nachteile diese Leistungszusage, der Beitragszusage mit Mindestleistung (Kurz: BZML) für Arbeitgeber und Arbeitnehmer bringen.
#beitragszusage mit mindestleistung #zusageart beitragszusage mit mindestleistung #tutorial-beitragszusage-mit-mindestleisitung #zusageart bzml #bzml #zusageart #bav zusageart #bav und bzml #bavnews #bavprofis #bavtutorial #abc der bav
Weiterlesen … BEITRAGSZUSAGE MIT MINDESTLEISTUNG, WAS IST DAS?

DIE 3 SCHICHTEN DER ALTERSVORSORGE
DAS 3 SCHICHTEN ALTERSVORSORGE KONZEPT IN DEUTSCHLAND AUS DER STEUERRECHTLICHEN SICHT!
Die Altersvorsorge in Deutschland wird in die 1. Schicht, 2. Schicht und 3. Schicht unterteilt. Das 3 Schichten Modell der Altersvorsorge in Deutschland sieht folgende Vorteile und Nachteile vor. Das drei Schichten Modell der deutschen Altersvorsorge unterscheidet sich grundsätzlich in der Flexibilität, der Rentabilität, der Vererbbarkeit und den jeweiligen Steuervorteilen in den 3 Vorsorgeschichten. Lesen Sie jetzt was sich hinter den 3 Schichten der Altersvorsorge verbirgt und welche Vorsorgeschicht dieser drei Schichten für Sie der richtige Lösungsweg für die Sicherung Ihrer gewohnten Lebensstandardsicherung für den Ruhestand ist. Kommen alle 3 Schichten des Drei-Schichten-Modell zum Tragen?
#3 schichten altersvorsorge #1 schicht altersvorsorge #2 schicht altersvorsorge #3 schicht altersvorsorge #vorteile der 3 schichten #nachteile der 3 schichten #rendite der 3 schichten altersvorsorge #bavnews #bavprofis #bavtutorial #abc der bav

WAS IST EINE PENSIONSKASSE?
PENSIONSKASSE IST DER ERSTE DURCHFÜHRUNGSWEG IN DER BAV SEIT DEM 01.01.2002.
Eine Pensionskasse ist eine Rentenversicherung, die über den Arbeitgeber veranlasst wird. Die Pensionskasse ist der erste Durchführungsweg der betrieblichen Altersvorsorge (bAV), die seit dem 01.01.2002 grundsätzlich mit steuer- und sozialversicherungsfreien Beiträgen finanziert werden konnte. Selbstverständlich besteht die Möglichkeit, dass der Arbeitgeber oder Arbeitnehmer die Beiträge der Pensionskasse finanzieren. Eine mischfinanzierte Pensionskasse ist seit dem 01.01.2022 nicht selten.
#pensionskasse #pensionskasse-bav #tutorial-pensionskasse #betriebliche altersvorsorge #§3nr.63estg #§40bestg #betriebliche-rentenversicherung #betriebsrente #betravg #durchführungsweg-bav #bavprofis #bav #bavnews #durchführungsweg-pensionskasse #bavtutorial

bAV STATT VL
BETRIEBLICHE ALTERSVORSORGE (bAV) STATT VERMÖGENSWIRKSAME LEISTUNGEN (VL ODER VWL)
Warum ist für jeden Arbeitgeber die Auswahl des Anlagebeitrag von vermögenswirksamen Leistungen (kurz VL oder VWL) in eine betrieblichen Altersvorsorge (kurz bAV) sinnvoller als in einer der festgelegte Anlageform (§ 2 VermBG) für vermögenswirksame Leistungen nach dem 5. Vermögensbildungsgesetzes?
Was erhalte ich als Arbeitnehmer für den monatlichen VL Höchstbeitrag von 40 € eines Arbeitgebers?
Nutzen Sie jetzt Ihre Vorteile mit der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) statt vermögenswirksame Leistungen (VL oder VWL) und holen Sie noch mehr Rendite heraus.
#betriebliche altersvorsorge #bav #vermögenswirksame leistungen #vl #vwl #bav statt vl #bav statt vwl #bav vs vl #bav vs vwl #bavnews #bavprofis

BAG URTEIL: ARBEITGEBERZUSCHUSS BEI DER ENTGELTUMWANDLUNG
MUSS DER ARBEITGEBER IMMER IN DER BETRIEBLICHEN ALTERSVORSORGE (bAV) BEI EINER ENTGELTUMWANDLUNG EINEN ARBEITGEBERZUSCHUSS BEZAHLEN?
Seit dem 01.01.2018 ist grundsätzlich jeder Arbeitgeber durch die Aktivierung des Betriebsrentenstärkungsgesetzes nach § 1a Abs. 1a BetrAVG verpflichtet einen Arbeitgeberzuschuss in der betrieblichen Altersvorsorge durch Entgeltumwandlung an seinen Arbeitnehmer zu bezahlen.
Jeder Arbeitgeber ist seit diesem Zeitpunkt bei Neuzusagen verpflichtet, 15 Prozent des umgewandelten Entgeltes im Rahmen des Rechtsanspruches auf eine Betriebsrente nach § 1a Abs 1 BetrAVG zusätzlich an die Direktversicherung, Pensionsfonds oder Pensionskasse (§ 3 Nr. 63 EStG) zu bezahlen.
Jetzt erfolgte das erste Rechtsurteil des Bundesarbeitsgerichtes (BAG Urteil vom 08.März 2022; AZ: 3 AZR 361/21) zum Arbeitgeberzuschuss bei der Entgeltumwandlung in der betrieblichen Altersvorsorge, was viele in erstaunen setzte.
#bag urteil #bag arbeitgeberzuschuss #bag arbeitgeberzuschuss entgelt #bag urteil arbeitgeberzuschuss #bavgesetz #bavnews #bavprofis
Weiterlesen … BAG URTEIL: ARBEITGEBERZUSCHUSS BEI DER ENTGELTUMWANDLUNG

COMPANY PENSION PLAN: ADVICE IN ALL LANGUAGES
COMPANY PENSION PLAN: ADVICE IN ALL LANGUAGES
You are an international employer and have a german branch for which you need a pension concept in the company pension plan. However, advice is needed in different foreign languages?
COMPANY PENSION PLAN: The bAVProfis advise in different languages
Even the german employer has considerable difficulties in getting the right perspective on occupational pension schemes under german law.
We, as foreigners, who specifically lead simple and understandable concepts for securing living standards in old-age provision, are now supposed to understand the complex topic of the german occupational pension?
At the same time, this difficult topic is usually only presented in the german language. Often the technical terms in the German language are not available in the home language and thus misunderstandings arise.
On request, the bAVProfis will conduct the consultation and communication in your desired language. As a rule, English is already the language for the consultation and the documentation or summary can be done in the home language if desired.
#advice #consulting #company pension plan #occupational pension schemes #counselling in the home language #bavprofis #bavnews

WAS IST EIN DECKUNGSKAPITALÜBERTRAGUNGSANGEBOT IN DER bAV?
Was passiert beim Arbeitgeberwechsel mit meiner bestehenden betrieblichen Altersvorsorge (bAV)?
Jeder Arbeitnehmer (w, m, d) der eine betriebliche Altersvorsorge (bAV) über den Arbeitgeber führt, stellt sich folgende Frage:
"Was passiert mit meiner betrieblichen Altersvorsorge bei einem Arbeitgeberwechsel?"
#fortführung der betriebsrente #übertragung der bav #bav fortführung #deckungskapitalübertragungsangebot #angebot bav fortführung #neuer arbeitgeber und bav fortführung #bavnews #bavprofis
Weiterlesen … WAS IST EIN DECKUNGSKAPITALÜBERTRAGUNGSANGEBOT IN DER bAV?

WAS IST EINE BETRIEBLICHE ALTERSVORSORGE?
Tutorial: Die betriebliche Altersvorsorge ist eine Altersvorsorge über den Arbeitgeber
Die betriebliche Altersvorsorge ist eine Absicherung, Sparplan oder Vorsorgelösung für die Sicherung Ihres Lebensstandard im Alter über den Arbeitgeber. Die Kurzform der betriebliche Altersvorsorge ist bAV. Es gibt unterschiedliche Finanzierungsformen und Durchführungswege in der betrieblichen Altersvorsorge (bAV). Von der arbeitnehmerfinanzierten Betriebsrente über den Rechtsanspruch der Entgeltumwandlung (§ 1a Abs. 1a BetrAVG). Die arbeitgeberfinanzierte Betriebsrente für die Findung und Bindung von Fach- und Führungskräften. Bis hin zur Mischfinanzierung, die andere Unternehmensziele verfolgen.
Eine betriebliche Altersversorgung kann grundsätzlich jede Person in Deutschland nutzen, die ein Anstellungsverhältnis hat und ein Gehalt bezieht.
#betriebliche altersvorsorge #bav #betriebsrente #Definition betriebliche altersvorsorge #tutorial was ist eine betriebliche altersvorsorge #wasisteinebetrieblichealtersvorsorge #lebensstandardsicherung #bavprofis #bav news

Der Gender Pension Gap - Geschlechtsneutrale Alterseinkommen
Was bedeutet der Gender Pension Gap?
Ist der Gender-Pension-Gap die neue Maßeinheit für die geschlechtsspezifische Lebensstandardsicherung im Ruhestand nach deren Einkommen von Frau und Mann? Kann der Gender Pension Gap tatsächlich das Verhältnis des von Frauen persönlich umgesetzten Altersvorsorgeeinkommen gegenüber denen von Männern abbilden?
Was kann man aus den Kennzahlen des Gender Pension Gap herauslesen?
#gender pension gap #gender-pension-gap #geschlechtsspezifische Lebensstandardsicherung #geschlechtsspezifische Altersvorsorgeeinkommen #gender pension gap rechner
Weiterlesen … Der Gender Pension Gap - Geschlechtsneutrale Alterseinkommen

Swiss Life - Rentenversicherung - Reduziert Garantien im Bestand
Prüfen Sie immer Ihre Versicherungs Ist-Stand Mitteilung, auch Versicherer machen häufig Fehler!
Die Swiss Life Rentenversicherung reduziert beim Kunden im Vertrag die garantierten Leistungen von Jahr zu Jahr. Als Spezialist in der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) übernehmen wir die mit dem Kunden (Arbeitgeber) vereinbarten Dienstleistungen. Jeder Arbeitgeber weiß, dass er für die erteilten Versorgungszusagen an seine Mitarbeiter für die zugesagten Leistungen einstehen muss. Die Swiss Life Lebensversicherung sorgt bei einigen Arbeitgebern mit der Reduzierung der garantierten Versorgungsleistungen im Bestand der betrieblichen Altersvorsorge (bAV), das der Arbeitgeber diese Differenz bezahlen muss.
#swiss life #reduzierung von garantieen #bav reduktion von garantien #bav weniger garantierte leistungen #swiss life leistungen #swiss life rentenversicherung #swiss life lebensversicherung #swiss life bav #swiss life reduzierung der versorgungsleistungen #bav news #bavprofis
Weiterlesen … Swiss Life - Rentenversicherung - Reduziert Garantien im Bestand

BEITRAGSORIENTIERTE LEISTUNGSZUSAGE, BOLZ WAS IST DAS?
DIE ZUSAGEART DER BEITRAGSORIENTIERTEN LEISTUNGSZUSAGE IN DER BETRIEBSRENTE NENNT MAN BOLZ
Bei dieser Zusageart der beitragsorientierten Leistungszusage (Kurz: BOLZ) verpflichtet sich der Arbeitgeber einen festgelegten Beitrag an den gewählten Durchführungsweg der betrieblichen Altersvorsorge zu bezahlen.
Der zugesagte Beitragsaufwand des Arbeitgebers in der BOLZ kann ein fester Beitragsaufwand sein oder er orientiert sich am Bruttolohn des Arbeitnehmers.
Ist die Zusageart der beitragsorientierten Leistungszusage (Kurz: BOLZ) der richtige Lösungsweg in der betrieblichen Altersvorsorge?
#bolz #beitragsorientierte leistungszusage #zusageart #bav und bolz #zusageart bolz #zusagearten betriebliche altersvorsorge #bavnews #bavprofis
Weiterlesen … BEITRAGSORIENTIERTE LEISTUNGSZUSAGE, BOLZ WAS IST DAS?

WELCHE ZUSAGEARTEN GIBT ES IN DER BETRIEBLICHEN ALTERSVORSORGE?
Die Zusageart in der betrieblichen Altersvorsorge ist wie die Wahl der Strasse zum gewünschten Ziel!
In der betrieblichen Altersvorsorge gibt es unterschiedliche Zusagearten (z.B. BOLZ, BZML, usw.). Was haben die Abkürzungen zu bedeuten? Eine Zusageart in der betrieblichen Altersvorsorge (Kurz: bAV) ist vergleichbar mit der Wahl der Strasse zum gewünschten Ziel.
Nehme ich die Landstrasse oder die Autobahn? Die Zusageart in der betrieblichen Altersvorsorge sollte nicht mit dem Durchführungsweg (z.B. Direktversicherung, Pensionskasse, Pensionsfonds, usw.) verwechselt werden!
Allerdings kann man bei den Zusagearten der betrieblichen Altersvorsorge diese für den festgelegten Durchführungsweg keine Kombinationen umsetzen. Die Zusagearten sind arbeitsrechtliche Leistungsversprechen des Arbeitgebers an den Arbeitnehmer.
Die gewählte Zusageart bestimmt die Fortführung bei einem Arbeitgeberwechsel.
#zusageart #zusagearten in der bav #betriebliche altersvorsorge zusageart #bav und zusageart #vorteile der zusagearten #nachteile der zusagearten #beitragsorientierte leistungszusage #beitragszusage mit mindestleistung #leistungszusage #bolz #bzml #lz #bz #bavprofis
Weiterlesen … WELCHE ZUSAGEARTEN GIBT ES IN DER BETRIEBLICHEN ALTERSVORSORGE?

WAS IST EIN PENSIONSFONDS?
DER PENSIONSFONDS IST DER 5 DURCHFÜHRUNGSWEG IN DER BETRIEBLICHEN ALTERSVORSORGE
Ein Pensionsfonds ist eine Rentenversicherung, die über den Arbeitgeber beantragt wird. Der Pensionsfonds ist ein Durchführungsweg der betrieblichen Altersvorsorge (bAV), die grundsätzlich mit steuer- und sozialversicherungsfreien Beiträgen finanziert wird. Selbstverständlich besteht die Möglichkeit das der Arbeitgeber und oder Arbeitnehmer die Beiträge des Pensionsfonds finanzieren.
Ein Pensionsfonds wird in der Regel hauptsächlich von Großunternehmen geführt und hat aufgrund seiner höheren Anlagestrategie im Investmentbereich, die Möglichkeit eine höhere Rendite zu erzielen, als die üblichen Durchführungswege der betrieblichen Altersvorsorge (bAV). Der Pensionsfonds ist das jüngste Kind der Durchführungswege in der betrieblichen Altersvorsorge (bAV).
#pensionsfonds #pensionsfonds bav #bav lösungsweg pensionsfonds #durchführungsweg pensionsfonds #betriebliche altersvorsorge #§ 3 Nr. 63 EStG #§ 3 Nr. 66 EStG #Rentenversicherung #Betriebsrente #betravg #durchführungsweg bav #bavprofis #bav #bav news

Betriebliche Altersvorsorge und München
Betriebliche Altersvorsorge direkt von den bAVProfis aus München
Die betriebliche Altersvorsorge (bAV) ist ein komplexes Thema und deshalb haben sich die bAVProfis in München niedergelassen und beraten Arbeitgeber und Arbeitnehmer in allen 5 Durchführungswegen der betrieblichen Altersvorsorge (bAV).
München, die bayrische Landeshauptstadt mit dem richtigen Oktoberfest, den Zünften, den Traditionen und den 6 DAX-Unternehmen (Allianz, BMW, Münchener Rück, MTU und Siemens Energy).
Die bAVProfis sind ein unabhängiger und zugelassener Finanz- und Versicherungsmakler für die gesamten Bereiche, die in der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) anfallen. Selbstverständlich berät das Beratungshaus der bAVProfis nicht nur Unternehmen in und um München, sondern betreut Unternehmen im Bereich der betrieblichen Altersvorsorge komplett in Deutschland.
Selbst internationale Unternehmen mit Ihrem Headquarter im Ausland und nur einer Niederlassung in Deutschland beraten die bAVProfis in jeder Sprache.
Exklusive Beratung über das familiengeführte Beratungshaus, der bAVProfis aus München in dem komplexen Thema der betrieblichen Altersvorsorge, kurz bAV.
#betriebliche altersvorsorge #münchen #bav #bavprofis #betriebsrente und münchen #bav beratung #bav beratung münchen

Das Betriebsrentengesetz (Kurz: BetrAVG)
Das Betriebsrentengesetz (BetrAVG) ist die gesetzliche Grundlage für die betriebliche Altersvorsorge (bAV) in Deutschland. Das Betriebsrentengesetz trat am 22.12.1974 in Kraft und regelt seit diesem Zeitpunkt die Anwartschaften der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) und vieles mehr.
#bav #betriebliche altersvorsorge #gesetzliche grundlage der betrieblichen altersvorsorge #recht und betriebliche altersvorsorge #bavprofis

Jahreswechsel 2022 [ARBEITGEBER NEWS] BBGRV & bAV
Die wichtigsten Arbeitgeber News, die jeder Arbeitgeber zum Jahreswechsel 2022 kennen muss, um in der betrieblichen Altersversorgung (bAV) zukünftig keine Regresse zu erhalten.
Ab dem 01.01.2022 muss jeder Arbeitgeber den gesetzlichen Arbeitgeberzuschuss (§ 1a Abs. 1a & 26a BetrAVG) für alle Versorgungszusagen in der betrieblichen Altersvorsorge für die steuerlichen Durchführungswege nach § 3 Nr. 63 EStG & § 40b EStG umgesetzt haben. Das kennt in der Regel jeder Arbeitgeber.
Wichtiger ist, dass die Beitragsbemessungsgrenze der allgemeinen gesetzlichen Rentenversicherung abgesenkt wird und dadurch der Mehrbetrag steuer- und sozialversicherungspflichtig wird!
Lesen Sie welche Auswirkungen und Folgen auf jeden Arbeitgeber in der betrieblichen Altersvorsorge dadurch entstehen können.
#bAV #bbg #bbgrv #bav haftung #bav regress #arbeitgeberhaftung #bavprofis #bav news #jahreswechsel 2022 #arbeitgeber news #wichtige news zum jahreswechsel
Weiterlesen … Jahreswechsel 2022 [ARBEITGEBER NEWS] BBGRV & bAV

Was ist eine Deckungskapitalübertragung in der bAV?
Die Deckungskapitalübertragung ist oft der Lösungsweg für die Fortführung einer bestehenden Betriebsrente beim Arbeitgeberwechsel (§ 4 BetrAVG). Jeder Arbeitnehmer bestimmt selber, ob er diesen Fortführungsweg seiner bestehenden betrieblichen Altersvorsorge für sich nutzen möchte. Der Arbeitgeber ist gesetzlich verpflichtet eine Deckungskapitalübertragung auf Ihren Wunsch umzusetzen.
Was soll ich mit meiner Direktversicherung beim Arbeitgeberwechsel machen?
Das Bewerbungsgespräch ist bestens verlaufen und Sie erhalten zukünftig Ihr gefordertes Wunscheinkommen. Aber da war doch noch etwas?
Was soll ich mit meiner bestehenden Direktversicherung beim Arbeitgeberwechsel anfangen?
#deckungskapitalübertragung #§ 4 betravg #betriebliche altersvorsorge #bavprofis #bav news #arbeitgeberwechsel #betriebsrente
Weiterlesen … Was ist eine Deckungskapitalübertragung in der bAV?

WAS IST EINE DIREKTVERSICHERUNG?
DIE DIREKTVERSICHERUNG IST DER DURCHFÜHRUNGSWEG DER BETRIEBLICHEN ALERSVORSORGE (bAV)
Eine Direktversicherung ist eine Rentenversicherung, die über den Arbeitgeber veranlasst wird. Die Direktversicherung ist der Durchführungsweg der betrieblichen Altersvorsorge (Kurz: bAV), die grundsätzlich sozialversicherungs- und steuerfreie Beiträge (§ 3 Nr. 63 EStG) finanziert wird. Selbstverständlich besteht die Möglichkeit, dass der Arbeitgeber oder Arbeitnehmer die Beiträge alleine oder gemeinsam der Direktversicherung finanzieren.
#direktversicherung #dv #direktversicherung einfach erklärt #definition direktversicherung #betriebliche altersvorsorge #§ 3 Nr. 63 EStG #§ 40b EStG #Rentenversicherung #Betriebsrente #betravg #durchführungsweg bav #bavprofis #bav #bavnews

Arbeitgeberwechsel und das Deckungskapital Angebot für die bestehende betriebliche Altersvorsorge (bAV)
Jeder Arbeitgeberwechsel hat bestimmte Ursachen, warum man als Arbeitnehmer den Arbeitgeber gewechselt hat. Bei den meisten Führungskräften spielt in den letzten Jahren die betriebliche Altersvorsorge (bAV) eine starke Rolle für den Arbeitgeberwechsel. Einer der häufigsten Fragen bei dem Arbeitgeberwechsel in Bezug auf die betriebliche Altersvorsorge ist, was passiert mit der bestehenden betrieblichen Altersversorgung beim Arbeitgeberwechsel? Ist die Lösung das Deckungskapitalangebot in der betrieblichen Altersvorsorge (§ 4a BetrAVG)?
#bav #arbeitgeberwechel #betriebliche altersvorsorge und arbeitgeberwechsel #was passiert mit einer betrieblichen altersvorsorge #muss der neue arbeitgeber die bav übernehmen? #deckungskapitalangebot #bavprofis

Krankenkassenbeitrag: Betriebliche Altersvorsorge (bAV) und Freibetrag in der Rente
Seit dem 01.01.2020 hat sich der Krankenkassenbeitrag auf die Leistungen der betrieblichen Altersvorsorge um den Freibetrag aus dem GKV Betriebsrentenfreibetragsgesetz (GKV-BRG) reduziert. Mehr Betriebsrente durch den geringeren Krankenkassenbeitrag in der gesetzlichen Krankenkasse. Alle Pflichtmitglieder in der gesetzlichen Krankenversicherung sind jetzt endlich durch das GKV-BRG mit Leistungen aus eine betrieblichen Altersvorsorge entlastet worden.
#krankenkassenbeitrag #betriebsrente #leistung bav und krankenkassenbeitrag #gkv-brg #gkv betriebsrentenfreibetragsgesetz #freibetrag auf bav im krankenkassenbeitrag #gkv & bav #bavprofis #bav news
Weiterlesen … Krankenkassenbeitrag: Betriebliche Altersvorsorge (bAV) und Freibetrag in der Rente