
FONDSPOLICE | WELCHE FONDS PASSEN ZU MIT? | DER LEITFADEN FÜR IHRE INVESTMENTSTRATEGIE IN DER FONDSPOLICE
WIE FINDE ICH DIE RICHTIGE FONDSSTRATEGIE FÜR MEINE FONDSPOLICE? DIE BAVPROFIS STELLEN IHNEN DEN LEITFADEN ZUR VERFÜGUNG
Sie möchten langfristig das Beste aus Ihrer Fondspolice herausholen? Ob Aktien-, Misch- oder Nachhaltigkeitsfonds. Die Fondsauswahl in Ihrer Police sollte systematisch erfolgen. Wir zeigen Ihnen, worauf es bei der Fondsauswahl in der Fondspolice ankommt - klar, unabhängig, renditeorientiert und mit dem Blick eines erfahrenen Experten für den nachhaltigen Vermögensaufbau.
Lernen Sie jetzt mit unserem Leitfaden: Welche Fonds passen zu mir in meine Fondspolice, um die langfristige gewünschte Rendite mit dem richtigen Fonds-Portfolio zu erzielen. Endecken Sie, wie Sie mit Struktur, Analyse und qualitativer Auswahl Ihrer Fonds langfristig bessere Ergebnisse erzielen können.
In dieser bAVNEWS zeigen wir die einfache und schnelle Lösung auf, wie man in seiner Fondspolice die passenden Fonds für sein persönliches Fonds-Portfolio auswählt. Diesen Leitfaden können Sie für jede Form der Fondspolice in der Versicherungslandschaft verwenden. Gleichgültig, ob es sich um eine betriebliche Altersversorgung (z.B. Direktversicherung, Pensionskasse, Pensionsfonds, Pensionszusage oder Unterstützungskasse), Basis- oder Rüruprente, private Rentenversicherung oder eine Sofortrente handelt. Dieser Leitfaden zeigt Ihnen den Lösungsweg für Ihre persönliche Investmentstrategie in der Fondspolice auf, um die richtige Fondauswahl zu treffen.
#fondspolice #fondsauswahl #fondsportfolio #auswahlderfonds #fondspoliceundfondsportfolio #betrieblichealtersvorsorge #bav #bavtutorial #bavprofis #bavnews #bavshorts #bavtrend #abc der bav

DIREKTVERSICHERUNG (DV) UND DIE STEUERFALLEN | SO TAPPEN SIE NICHT IN DIE STEUERFALLE
DIE VERSTECKTEN STEUERFALLEN IN DER DIREKTVERSICHERUNG (DV) KURZ UND KNAPP
Ist die Direktversicherung wirklich steuerfrei? – Eine juristisch-finanzielle Zeitbombe im Gewand der Altersvorsorge. Man möge sich nicht täuschen lassen: Ist der steuerfreie Durchführungsweg der Direktversicherung im Rahmen der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) tatsächlich steuerfrei – oder handelt es sich hierbei vielmehr um eine juristisch verklausulierte Illusion mit späterem Preis?
Was auf den ersten Blick als eine der intelligentesten und steuerlich attraktivsten Gestaltungen zur Sicherung des Lebensstandards im Alter erscheint, entpuppt sich bei genauerer Analyse als ein finanzielles Konstrukt mit beachtlichem Sprengpotenzial. Die vermeintliche Steuerfreiheit kann bei der falschen Versicherungsvertragsänderung durch doppelte Sozialversicherungsbeiträge und steuerpflichtige Beitragszahlung in der Ansparphase empfindlich torpediert werden.
Die Direktversicherung ist kein Selbstläufer – sondern ein juristisch sensibles Konstrukt, das einer kritischen Prüfung bedarf, will man späte Enttäuschungen vermeiden.
In dieser bAVNEWS zeigen wir die 3 Steuerfallen der Direktversicherung auf, die eine tickende Zeitbombe zum Explodieren bringen. Diese Explosionsgründe sollte man wissen.
#direktversicherung #steuerfalle #steuerunddirektversicherung #bavexplosion #§3nr63estg #§40bestg #auswirkung auf die bav #bavtutorial #bavprofis #bavnews #bavshorts #bavtrend #abc der bav
Weiterlesen … DIREKTVERSICHERUNG (DV) UND DIE STEUERFALLEN | SO TAPPEN SIE NICHT IN DIE STEUERFALLE

GLOBAL RETIREMENT INDEX (GRI) | IN WELCHEM LAND LEBEN DIE RENTNER AM BESTEN
GLOBAL RETIREMENT INDEX, DER KOMPASS FÜR DIE ALTERSVORSORGE UND LEBENSQUALITÄT
Der Ruhestand ist mehr als nur das Ende des Arbeitslebens – er ist der Beginn einer neuen Lebensphase. Der Global Retirement Index zeigt eindrucksvoll, in welchen Ländern Menschen Sicherheit, Gesundheit und Lebensqualität auf höchstem Niveau genießen können.
In dieser bAVNEWS erklären wir was der Global Retirement Index bedeutet und warum dieser die besten Länder für den Ruhestand jedes Jahr aufzeigt.
Welche Länder bieten Ihnen für den Ruhestand die besten Möglichkeiten, damit Sie weiter in Ihrer wohlverdienten Rente Ihr gewohntes oder ein noch besseres Leben genießen können.
#globalretirementindex #gri #rente #ruhestand #toplaenderinderrente #toplaenderfuerdenruhestand #lebensqualitätrente #bavtutorial #bavnews #bavtutorial #bavtrend
Weiterlesen … GLOBAL RETIREMENT INDEX (GRI) | IN WELCHEM LAND LEBEN DIE RENTNER AM BESTEN

BEITRAGSBEMESSUNGSGRENZE 2026 | BEITRAGSEXPLOSION (2026 BBG DRV / BBG GKV)
WIE SEHEN DIE BEITRAGSBEMESSUNGSGRENZEN 2026 IN DER DEUTSCHEN SOZIALVERSICHERUNG AB DEM 01.01.2026 AUS
In Deutschland spielt die Beitragsbemessungsgrenze eine entscheidende Rolle im Sozialversicherungssystem. Sie bestimmt, bis zu welchem Einkommensniveau Arbeitnehmer und Arbeitgeber Beiträge in die verschiedenen Sozialversicherungszweige einzahlen müssen. Seit dem 05. September 2025 stehen die voraussichtlichen neuen Rechengrößen der Sozialversicherung für 2026 fest.
In dieser bAVNEWS zeigen wir die neuen Beitragsbemessungsgrenzen 2026 in den einzelnen Sozialversicherungszweigen auf, damit Sie besser verstehen, wie Sie Ihr Einkommen und Ihre Sozialversicherungsbeiträge beeinflussen.
Mit welchen Beitragserhöhungen müssen Sie als Arbeitnehmer und Arbeitgeber im Jahr 2026 rechnen und wie sehen die Beitragsbemessungsgrenzen 2025 (BBG 2025) in der Arbeitslosenversicherung, der deutschen Rentenversicherung (DRV), der gesetzlichen Kranken- & Pflegeversicherung aus?
#beitragsbemessungsgrenze 2026 #bbg 2026 #bezugsgröße 2026 #rechengrößen sozialversicherung 2026 #bbgdrv 2026 #bavprofis #auswirkung auf die bav #bavtutorial #beitragsbemessungsgrenze #sozialversicherungswerte #2026 beitragsbemessungsgrenze #2026 rechengröße sozialversicherung #bavprofis #bavnews #bavshorts #bavtrend #bavtutorial #abc der bav
Weiterlesen … BEITRAGSBEMESSUNGSGRENZE 2026 | BEITRAGSEXPLOSION (2026 BBG DRV / BBG GKV)

GRUNDFÄHIGKEITSVERSICHERUNG | URTEIL | OLG KÖLN | 11.07.2025 | AZ: 20 U 163/23 | SO MÜSSEN VERSICHERER DIE GRUNDFÄHIGKEIT DEFINIEREN
KLARTEXT GEFORDERT: RICHTER SETZEN GRENZEN BEI SCHWAMMIGEN GRUNDFÄHIGKEITS-BEDINGUNGEN VON VERSICHERUNGEN
Das Oberlandesgericht Köln (OLG Köln) hat mit Urteil vom 11.07.2025 (Az. 20 U 163/23) eine wegweisende Entscheidung getroffen! Was bedeutet das für die Versicherten, die eine Grundfähigkeitsversicherung abgeschlossen haben und Leistungen aufgrund der schwammig formulierten Versicherungsbedingungen beantragen oder bisher abgelehnt bekommen haben? Erfahre jetzt die wichtigsten Details und Auswirkungen zum neuen Leistungsanspruch durch klare definierte Versicherungsbedingungen in der Grundfähigkeits-Versicherung
Dieses Urteils – verständlich, prägnant und auf den Punkt!
In dieser bAVNEWS werfen wir einen Blick auf das Rechtsurteil des OLG Köln zur Stärkung der Rechte von Versicherten im Rahmen der Grundfähigkeits-Versicherung. Ein Muss für alle, die über eine Leistung aus der Grundfähigkeits-Versicherung beantragen!
#olg #grundfähigkeit #leistung grundfähgikeit #grundfähigkeitsversicherung #urteil grundfähigkeit #bav #bavnews #bavprofis #bavtutorial #bavtrend #abc der bav

GESUNDHEITSFRAGEN RICHTIG IM VERSICHERUNGSANTRAG BEANTWORTEN | SO FÜLLEN SIE DIE GESUNDHEITSFRAGEN RICHTIG FÜR DEN LEISTUNGSFALL AUS
WAS MUSS ICH BEI DEN GESUNDHEITSFRAGEN BEACHTEN? TIPPS UND TRICKS FÜR DIE ANTRAGSANNAHME UND DEN LEISTUNGSFALL OHNE ÄRGER!
Wussten Sie, dass ungenaue Angaben zu Ihrer Gesundheit im Versicherungsvertrag weitreichende Folgen haben können? Gesundheitsfragen im Versicherungsvertrag sind keine Formsache: Fehlerhafte oder unvollständige Angaben geben Versicherern das Recht, Leistungen zu verweigern oder Verträge anzufechten. Aber gleichzeitig sorgen diese in der Antragsprüfung auch für die Annahme oder Ablehnung. Damit Sie im Ernstfall auf Ihre Versicherung zählen können, sollten alle Gesundheitsfragen klar, vollständig und korrekt beantwortet werden.
In dieser Ausgabe der bAVNEWS beschäftigen wir uns mit den Gesundheitsfragen und Anamnese Angaben im Versicherungsantrag für die Absicherung von biometrischen Risiken (z.B. Berufsunfähigkeitsversicherung, Erwerbsminderungsrente, Erbschaftstodesfallversicherung, Krankentagegeld Versicherung, Krankenversicherung, Pflegeversicherung, Risikotodesfallversicherung, Schwere Krankheiten Absicherung, Sterbegeldversicherung, uvm.). Wir zeigen auf, wie man rechtskräftig, vollständig, wahrheitsgemäß und präzise seine Krankheitsgeschichte aufführt und warum diese beim Abschluss einer Versicherung so wichtig sind, damit es nicht nur im Leistungsfall zu keinem Problem kommt.
#gesundheitsfragen #anamnese #versicherungsantrag #gesundheitsangeben #risikoabsicherung #vollständig aufgeführt #rechtskräftige angaben zur anamnese #todesfallabsicherung #krankenversicherung #burente #bavnew #bavprofis #bavshorts #bavtutorial #bavtrend

OBERLANDESGERICHT HAMM | URTEIL | 04. APRIL 2025 | 20 U 33/21 | GERICHTE STÄRKEN VERBRAUCHER: BU-GESUNDHEITSFRAGEN SIND KEIN WUNSCHKONZERT FÜR VERSICHERER
ROTE KARTE FÜR KREATIVE AUSLEGUNG : BU-ANTWORTEN SIND KEIN SPIELRAUM FÜR INTERPRETATION.
Was gilt wirklich bei BU-Gesundheitsfragen? Versicherer dürfen Ihre Angaben nicht nach Belieben auslegen. Lesen Sie, wie Sie sich vor Tricks und Fehlinterpretationen effektiv schützen!
Dieses Urteils – verständlich, prägnant und auf den Punkt!
In dieser bAVNEWS werfen wir einen Blick auf das Rechtsurteil des OLG über die BU-Gesundheitsfragen, wie die Versicherer diese zu verstehen haben. Ein Muss für alle, die jetzt einen Leistungsanspruch bei Ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung beantragen müssen!
#olg #berufsunfähigkeit #bu #buleistung #leistungausbu #bugesundheitsfragen #bavnews #bavprofis #bavtutorial #bavtrend #abc der bav

BMF-SCHREIBEN | BETRIEBLICHE ALTERSVORSORGE | GEHALTSZAHLUNG UND PENSIONSZAHLUNG FÜR EINEN GESCHÄFTSFÜHRER GLEICHZEITIG
DOPPELT KASSIEREN (BMF-SCHREIBEN VOM 30.08.2024): WAS BEI PENSION & GEHALT FÜR EINEN GESCHÄFTSFÜHRER JETZT GILT
Endlich die doppelten Bezüge als GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführer (w, m, d) beziehen - Rente und Gehalt gleichzeitig - erlaubt oder steuerlich riskant?
Was auf den ersten Blick attraktiv klingt, kann steuerlich schnell zur Stolperfalle werden. Das neue BMF-Schreiben und ein aktuelles BFH-Urteil bringen Bewegung in die Gestaltung von Geschäftsführer-Pensionen. Doch Achtung: Teilzeitmodelle und falsch kalkulierte Bezüge können zur verdeckten Gewinnausschüttung führen. Erfahren Sie, welche Spielräume jetzt bestehen – und wo die Finanzverwaltung klare Grenzen zieht.
In dieser bAVNEWS werfen wir einen Blick auf einen legalen Steuertrick mit großer Wirkung: Die gleichzeitige Zahlung von Gehalt und Betriebsrente an GmbH-Geschäftsführer:innen kann – richtig gestaltet – steuerlich vorteilhaft genutzt werden
#gmbhgeschäftsführer #gmbhgeschäftsführerin #bav #gehalt #rente #bavnews #bavprofis #bavtutorial #abc der bav

BUNDESFINANZHOF | URTEIL | 11. DEZEMBER 2024 | ERBSCHAFTSTEUER | DEUTSCHER BÜRGER MUSS AUS RENTENZAHLUNGEN DURCH LIECHTENSTEINER STIFTUNG ERBSCHAFTSTEUER ZAHLEN
STIFTUNG AUS LIECHTENSTEIN, DEUTSCHE STEUERPFLICHT: BFH URTEILT ZUR ERBSCHAFTSTEUER AUF RENTENZAHLUNGEN
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 11.12.2024 (Az. II R 50/22) eine steuerwirksame Entscheidung getroffen! Was bedeutet das für Steuerzahler und Unternehmen? Erfahre jetzt die wichtigsten Details und Auswirkungen zur Erbschaftsteuer auf Rentenzahlungen, die durch ein Vermögen aus einer liechtensteinischen Stiftung an eine deutsche erbberechtigte Personen gehen?
Dieses Urteils – verständlich, prägnant und auf den Punkt!
In dieser bAVNEWS werfen wir einen Blick auf das Rechtsurteil des BFH der Erbschaftsteuer für eine deutsche Einwohnerin, die eine Rentenzahlung aus dem Vermögen einer liechtensteinischen Stiftung erhält!
#bfh #steuerrecht #erbschftsteuer #altersvorsorge #rentenzahlung #stiftung #liechtenstein #bavnews #bavprofis #bavtutorial #bavtrend #abc der baC

BETRIEBLICHE ALTERSVORSORGE | SO NUTZEN SIE DIE FÜNFTELUNGSREGEL ZU IHREM VORTEIL
BETRIEBLICHEN ALTERSVORSORGE (bAV) / DIE FÜNFTELUNGSREGELUNG (§ 34 EStG) EINFACH ERKLÄRT
Maximale Rente, minimale Steuerlast! Bei der betrieblichen Altersvorsorge (bAV ) profitieren Arbeitnehmer von steuerlichen Vorteilen – doch was passiert bei der Auszahlung? Die Fünftelungsregelung kann helfen, hohe Steuerbelastungen zu reduzieren. Erfahre, wie du dein bAV-Kapital clever nutzt!
In dieser bAVNEWS werfen wir einen Blick auf den legalen Steuertrick der Fünftelungsregelung in der betrieblichen Altersvorsorge und zeigen, wie dieser clever genutzt werden kann, um die Steuerlast bei der Auszahlung zu minimieren. Ein Muss für alle, die ihre Rente über die einmalige Kapitaloption nutzen möchten!
#betriebliche altersvorsorge #fünftelungsregelung #fueftelungsregelung #versorgungsleistung #einmalige kapitalauszahlung #bav #bavnews #bavprofis #bavtutorial #abc der bav
Weiterlesen … BETRIEBLICHE ALTERSVORSORGE | SO NUTZEN SIE DIE FÜNFTELUNGSREGEL ZU IHREM VORTEIL

BUNDESFINANZHOF | URTEIL | 06. MAI 2020 | X R 24/19 | FÜNFTELUNGSREGELUNG IN DER DIREKTVERSICHERUNG
DIREKTVERSICHERUNG (DV): LEGALER STEUERTRICK BEI DER EINMALIGEN KAPITALABFINDUNG NACH § 34 ABS. 2 NR. 4 ESTG
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat mit Urteil vom 06.05.2020 (Az. XR 24/19) eine wegweisende Entscheidung getroffen! Was bedeutet das für Steuerzahler und Unternehmen? Erfahre jetzt die wichtigsten Details und Auswirkungen zur Fünftelungsregelung in der Direktversicherung. Kann ein Arbeitnehmer die Fünftelungsregelung bei einer einmaligen Kapitalauszahlung in dem Durchführungsweg der Direktversicherung anwenden?
Dieses Urteils – verständlich, prägnant und auf den Punkt!
In dieser bAVNEWS werfen wir einen Blick auf das Rechtsurteil des BFH der Fünftelungsregelung in der Direktversicherung bei der atypischen Auszahlung der einmaligen Kapitalauszahlung. Ein Muss für alle, die über eine vorzeitige Kapitalauszahlung nachdenken!
#bfh #steuerrecht #betriebliche altersvorsorge #fünftelungsregelung #direktversicherung #bav #bavnews #bavprofis #bavtutorial #bavtrend #abc der bav

REINE BEITRAGSZUSAGE | rBZ WAS IST DAS?
MAXIMALE FREIHEIT IN DER BAV - DIE REINE BEITRAGSZUSAGE (rBZ) - BETRIEBSRENTE NEU GEDACHT!
Ohne Garantien, aber mit vollen Renditechancen: Die rBZ setzt auf den Kapitalmarkterfolg statt Arbeitgeberhaftung. Kein Risiko für Arbeitgeber, hohe Chancen für Arbeitnehmer, keine starren Zusagen, nur Chancen und Rendite. Die reine Beitragszusage (rBZ) über das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) bringt frischen Wind in die triste und bisher oft durch die Versicherungsgesellschaften geprägte Landschaft der Betriebsrenten.
Schluss mit den teuren Garantien! Die reine Beitragszusage über die bAvProfis mit dem gemanagten CTA Konzept bietet eine flexible, kapitalmarktorientierte und renditestarke Betriebsrente (bAV).
Die Zusageart der reinen Beitragszusage (Kurz: rBZ) gehört zu den modernen und innovativsten Lösungsweg in der betrieblichen Altersvorsorge (bAV) der 6. bAV-Durchführungswege.
#rbz #reinebeitragszusage #zusageart #bav und rbz #zusageart rbz #zusagearten betriebliche altersvorsorge #bavnews #bavprofis

VON A BIS Z | DIE HÄUFIGSTEN bAV-FRAGEN, DIE JEDER ARBEITNEHMER ZUR BETRIEBLICHEN ALTERSVORSORGE KENNEN SOLLTE, BEVOR DER ANTRAG UNTERSCHRIEBEN WIRD
SICHERHEIT IM ALTER: WER FRAGT, GEWINNT. DIE HÄUFIGSTEN FRAGEN ZUR BETRIEBLICHE ALTERSVORSORGE FÜR ARBEITNEHMER VERSTÄNDLICHE ERKLÄRT.
In der aktuellen Ausgabe der bAVNEWS nehmen wir die zentralen Anliegen von Arbeitnehmern in der betrieblichen Altersvorsorge unter die Lupe und liefern praxisnahe Tipps durch unser Know-How in der bAV, worauf es dabei wirklich ankommt.
#faq #faqarbeitnehmer #bavfaq #bavknowhow #bav-fragen #betrieblichealtersvorsorge #bavprofis #bavtutorial #abc der bav

DIREKTVERSICHERUNG | WELCHER BEITRAG FÄLLT BEI DER BAV-AUSZAHLUNG IN DER KRANKENVERSICHERUNG AN
DIREKTVERSICHERUNG (DV) AUSZAHLUNG / MUSS ICH EINEN KRANKENKASSENBEITRAG AUF DIE DIREKTVERSICHERUNG BEZAHLEN?
Ein neuer Lebensabschnitt steht bevor – Sie treten in den wohlverdienten Ruhestand. Sie haben von den Vorteilen der Direktversicherung profitiert und stehen nun vor der Auszahlung Ihrer betrieblichen Altersvorsorge (bAV). Ihre Versicherungsgesellschaft hat Ihnen das Rückmeldeblatt zur Mitgliedschaft Ihrer Krankenversicherung geschickt.
Was muss ich beim Ausfüllen der Krankenkasseninformation für den Versorgungsträger beachten und welche Folgen und Kosten entstehen mit bei dieser Rückmeldung? Bin ich gesetzlich verpflichtet, dies Rückmeldung umzusetzen und was passiert bei keiner Rückmeldung mit der Auszahlung meiner Direktversicherung?
In dieser bAVNEWS beleuchten wir die Optionen der Beitragszahlung zur Krankenversicherung bei der Auszahlung Ihrer Direktversicherung. Erfahren Sie, ob Sie immer Beiträge zahlen müssen oder ob es Wege gibt, diese Belastung zu umgehen und Ihre Altersvorsorge zu optimieren.
#krankenkasse #krankenversicherung #beitrag #krankenkassenbeitrag #direktversicherung #auszahlung #bav #bavnews #bavprofis #bavtutorial #abc der bav

BETRIEBSRENTENSTÄRKUNGSGESETZ II | EINBLICK IN DAS BRSG II UND DIE DAMIT VERBUNDENEN ÄNDERUNGSVORSCHLÄGE
DAS BETRIEBSRENTENSTÄRKUNGSGESETZ II STEHT VOR DER TÜR, WELCHE ÄNDERUNGEN STEHEN JETZT IN DER BAV MIT DER UMSETZUNG AN?
Am 01. Januar 2018 wurde zum ersten Mal das Betriebsrentenstärkungsgesetz (BRSG) mit den vielen Änderungen in das Leben gerufen. Seit dem 24. Juni 2024 ist der neue Referentenentwurf des Betriebsrentenstärkungsgesetz II veröffentlicht. Alles über die neuen Änderungen und Wissenswerte! Erfahren Sie, welche Neuerungen durch das BRSG II eingeführt wurden, wie die neuen Regelungen die betriebliche Altersvorsorge revolutionieren, Arbeitnehmer und Arbeitgeber entlasten und die Altersvorsorge attraktiver machen.
In dieser BAVNEWS erhalten Sie eine verständliche und interessante Analyse zum Betriebsrentenstärkungsgesetz II in der betrieblichen Altersvorsorge an.
#brsg #brsgii #betriebsrentenstärkungsgesetz #bav #betriebsrente #betrieblichealtersvorsorge #bavnews #bavprofis #bavtutorial #abc der bav

HÖCHSTRECHNUNGZINS | TIPPS UND TRICKS IN DER LEBENSVERSICHERUNG 2025
UMSTELLUNGSOPTION MIT DEM HÖHEREN HÖCHSTRECHNUNGSZINS NUTZEN ODER NICHT
In dieser BAVNEWS schauen wir uns die Details zur Umstellungsoption und dem steigenden Höchstrechnungszins in der Lebensversicherung und der betrieblichen Altersvorsorge an.
#hoechstrechnungszins #höchstrechnungszins #lebensversicherung #betriebliche altersvorsorge #bav #bavnews #bavprofis #bavtutorial #abc der bav
Weiterlesen … HÖCHSTRECHNUNGZINS | TIPPS UND TRICKS IN DER LEBENSVERSICHERUNG 2025

DIREKTVERSICHERUNG | WELCHE NACHTEILE ENTSTEHEN DURCH DIE ENTGELTUMWANDLUNG
WIE WIRKEN SICH DIE NACHTEILE DER DIREKTVERSICHERUNG IN DER BETRIEBLICHEN ALTERSVORSORGE DURCH ENTGELTUMWANDLUNG BEI IHNEN AUS?
Grundsätzlich hört man über den Durchführungsweg der Direktversicherung immer nur die Vorteile, die man als Arbeitnehmer darüber erhält. Außer Ihr Bankberater oder ein Berater ohne bAV-Know-How will Ihnen etwas über den privaten Bereich verkaufen, dann kommt er mit den Kosten oder der schlechten Rendite. Endecken Sie jetzt mit den bAVProfis in dieser bAVNews die versteckten Risiken.
Welche Nachteile bringt die Entgeltumwandlung in der Direktversicherung wirklich mit sich und sind Sie davon betroffen? Erfahren Sie alles über finanzielle Fallen und unerwartete Kosten, die Sie kennen müssen, sofern Sie betroffen sind.
In dieser Ausgabe der bAVNEWS beleutchten wir die Schattenseiten der betrieblichen Altersvorsorge über den Durchführungsweg der Direktversicherung, die durch den Rechtsanspruch auf bAV durch Entgeltumwandlung entstehen können. Wie sieht das bei Ihnen aus und sind Sie davon betroffen?
#nachteile #bavnachteile #direktversicherung #betriebliche altersvorsorge #bav #bavnews #bavprofis #bavtutorial #bavtrend #abc der bav
Weiterlesen … DIREKTVERSICHERUNG | WELCHE NACHTEILE ENTSTEHEN DURCH DIE ENTGELTUMWANDLUNG

DIREKTVERSICHERUNG | DER TATSÄCHLICHE BEITRAGSAUFWAND BEI DER ENTGELTUMWANDLUNG
WIE HOCH IST DER TATSÄCHLICHE NETTOAUFWAND IN DER DIREKTVERSICHERUNG UND WARUM IST DIESER IMMER ABHÄNGIG VON MEINEN LOHNDATEN?
In der heutigen Zeit ist es für alle sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmer von großer Bedeutung, sich um eine zusätzliche Altersvorsorge zu kümmern. Besonders die betriebliche Altersvorsorge, auch bekannt als Schicht 2, bietet viele Vorteile wie den Rechtsanspruch auf bAV durch Entgeltumwandlung, Steuer- und Sozialversicherungsvorteile sowie den Arbeitgeber-Zuschuss. Dadurch entsteht für den Arbeitnehmer nur ein geringer Beitragsaufwand.
In der aktuellen Ausgabe der bAVNEWS wird der tatsächliche Nettoaufwand in der Direktversicherung beleuchtet und wie sich durch Änderungen der Lohn- und Gehaltsdaten der individuelle Beitragsaufwand eines Arbeitnehmers verändern kann. Bleiben Sie informiert und sichern Sie sich eine solide Altersvorsorge für die Zukunft!
#direktversicherung #beitragsaufwand #nettoaufwand #bruttobeitrag #nettobeitrag #betriebliche altersvorsorge #bav #bavnews #bavprofis #bavtutorial #abc der bav
Weiterlesen … DIREKTVERSICHERUNG | DER TATSÄCHLICHE BEITRAGSAUFWAND BEI DER ENTGELTUMWANDLUNG

DIREKTVERSICHERUNG | § 3 NR. 63 ESTG | BEZUGSRECHT | WELCHE PERSONEN ERHALTEN LEISTUNGEN AUS DER DIREKTVERSICHERUNG?
WELCHE PERSONEN ERHALTEN WANN EINE VERSORGUNGSLEISTUNG AUS DER DIREKTVERSICHERUNG NACH § 3 NR. 63 ESTG?
#direktversicherung #bezugsrecht #versorgungsansprüche #§3nr63estg #bav #bavprofis #bavtutorial #abc der bav

HÖCHSTRECHNUNGSZINS | DER SCHLÜSSEL ZUR RENTABILITÄT IHRER LEBENSVERSICHERUNG
HÖCHSTRECHNUNGSZINS / WIE ER IHRE LEBENSVERSICHERUNG BEEINFLUSST UND WARUM ES WICHTIG IST, IHN ZU VERSTEHEN?
In dieser bAVNEWS zeigen wir die Definition und Entwicklung des Höchstrechnungszines in der Lebens- und Rentenversicherung auf und warum diese scheinbare Zahl in der der betrieblichen Altersvorsorge eine nicht unerhebliche Auswirkungen für den Arbeitgeber und den Arbeitnehmer haben kann.
#höchsrechnungszins #hoechstrechnungszins #zinsgarantie #garantiezins #lebensversicherung #rentenversicherung #bavprofis #bavtutorial #abc der bav #bavtrend
Weiterlesen … HÖCHSTRECHNUNGSZINS | DER SCHLÜSSEL ZUR RENTABILITÄT IHRER LEBENSVERSICHERUNG